Nur noch wenige formale Schritte bis zum SSK-Handball… 

Hier können insbesondere unsere neuen SSK-Handballer*innen die wichtigsten Dokumente für ihren künftigen Einsatz in unseren Teams herunterladen. Die ausgefüllten Anträge bitte vom Spieler*in sofern erforderlich zusätzlich von den Erziehungsberechtigten unterschrieben bei den Trainer*innen oder bei der Abteilungsleitung abgeben.

–>SSK Aufnahme- bzw. Erweiterungsantrag oder Ummeldung
Der Aufnahmeantrag ist auf der SSK-Homepage online auszufüllen.

 

–>Antrag auf Spielberechtigung (“Passantrag”)
Der Passantrag ist auszufüllen und vom Spieler*in zu unterschreiben. Bei Minderjährigen zusätzlich von den Erziehungsberechtigten.
Bei Minderjährigen ist ebenfalls eine Kopie der Geburtsurkunde beizufügen. Grundsätzlich ist dem Antrag ein Passbild/Porträtfoto des*der Spieler*in beizufügen.
Die Unterlagen sind unserem SSK-Handball-Passwart elektronisch zuzusenden. Der*Die zuständige Trainer*in oder die Abteilungsleitung können hier gerne den Kontakt herstellen.

 

–>Antrag auf Doppelspielrecht für Jugendspieler*innen im Seniorenbereich
Nur für Jungen ab 17. Geburtstag, Mädchen ab 16. Geburtstag. Das dreiteilige Formular ist von dem*der Jugendlichen, den Eltern und einem Arzt (Unbedenklichkeitsbescheinigung) auszufüllen.
Die Anmeldung ist dann dem SSK-Handball-Passwart elektronisch zuzusenden. Der*Die zuständige Trainer*in oder die Abteilungsleitung können hier gerne den Kontakt herstellen.

  

–>Antrag auf Vereinswechsel
Nur für 17-jährige Spieler und 16-jährige Spielerinnen! Das dreiteilige Formular ist vom Jugendlichen, den Eltern und einem Arzt (Unbedenklichkeitsbescheinigung) auszufüllen.
Die Anmeldung ist dann dem SSK-Handball-Passwart elektronisch zuzusenden. Der*Die zuständige Trainer*in oder die Abteilungsleitung können hier gerne den Kontakt herstellen..

   

–>Informationspflichten des Handball Nordrhein nach Artikel 13 und 14 DSGVO