Fehlstart der 1. Herren-Mannschaft perfekt
Am 2. Spieltag fuhr die erste Mannschaft zur Drittvertretung der HSG Refrath/Hand, die mit uns in der letzten Saison abgestiegen sind. Jedoch stand uns dieses Mal ein komplett anderes Team gegenüber:
Die HSG Refrath/Hand III besteht nahezu komplett aus der alten A2-Jugend, die in ihrer letzten Saison Kreismeister mit 18:2 Punkten (+144 Tore) geworden sind.
Leider konnte der SSK nur schwer ins Spiel finden. Im Angriff wurde der Ball verloren und die HSG konterte schnell über die 1. und 2. Welle. Somit fand man sich schnell mit einem deutlichen Rückstand in der Partie. Somit bediente man auch direkt den Matchplan der Refrather, die nur über schnelles Tempospiel im Gegenstoß-Spiel leichte Tore erzielen wollten. Im Laufe der ersten Halbzeit fand man sukzessive besser in die Partie, sodass man mit einem Rückstand von 10:16 in die Pause ging. Dies gelang auch darüber, dass man besser positionierte Spieler in einer sehr offensiven 6:0 / 5:1 / 3:2:1 Abwehr-Variante der HSG gesehen hat.
Es wurde deutlich angesprochen wo wir unsere Probleme gesehen haben. All dies sollte in Halbzeit zwei besser laufen: Effektivere Abwehrarbeit, konsequentes Angriffsspiel, die offenen Räume und Lücken ausnutzen. Jedoch wurde jegliche Hoffnung auf eine Spielwende zu Beginn des zweiten Abschnitts im Keim erstickt. Ähnlich wie zu Beginn der Partie verlor man den Ball und wurde im Gegenstoß deutlich überrannt.
So konnte sich der Gastgeber langsam immer deutlicher absetzen, sodass die Partie gute 10 Minuten vor Schluss entschieden war. Auf beiden Seiten merkte man nun die fehlende letzte Konsequenz. Die Partie trudelte langsam dem Ende entgegen und Kerpen kassierte eine heftige und deutliche Klatsche, die erstmal sacken gelassen werden muss.
Ein hoch defizitäres Angriffsspiel ließ uns keine Chance in der Begegnung. Für die Zukunft benötigen wir definitiv eine bessere und konsequentere Leistung, um bessere Torchancen zu kreieren. Durch individuelle Aktionen schaffen wir es nicht erfolgreich in einem Mannschaftssport zu sein. Darüber hinaus müssen wir viel agiler im Spiel sein, zielstrebiger agieren und williger auf einen Sieg sein.
Für eine Besserung muss dringend eine deutliche Leistungssteigerung her…. am besten schon im nächsten Heimspiel gegen den HGV Hürth-Gleuel 2 am kommenden Wochenende.
Es spielten:
Tor: Profus, Peusquens
Feld: Kellerhofen (8), Coenen (7), Kleinhans (3), Langner (2) Börsch (1), Vreden (1), Erlenkötter (1), Lotz (1), Holz